Physiker beginnen eine spannende und vielversprechende Suche nach Axionen, den potenziellen Teilchen der Dunklen Materie. Ein bahnbrechendes Experiment namens ALPS II wurde kürzlich am Deutschen Elekt mehr lesen
Forscher des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Ludwig-Maximilians-Universität München haben ein aufregendes Szenario für die Entstehung der ersten Bausteine des Lebens auf unserer Erde vorge mehr lesen





In Prag (Tschechische Republik) haben Astronomen etwas Faszinierendes entdeckt: Ein ferner sonnenähnlicher Stern scheint ein unsichtbares Objekt zu umkreisen. Überraschenderweise glauben die Forscher mehr lesen
🛸🌌 Auch US-Akademiker interessieren sich für UFOs! Eine Umfrage hat ergeben, dass knapp 20 Prozent der befragten Wissenschaftler bereits selbst unidentifizierte Flugobjekte am Himmel beobachtet haben, mehr lesen
👽🌌 Heute Abend startet ein aufregendes Experiment: Eine ESA-Marssonde wird eine simulierte extraterrestrische Botschaft zur Erde senden! 🚀💫 Wir haben die Chance, live dabei zu sein und gemeinsam mit e mehr lesen
🔭🌌 Mit Hilfe der Weltraumteleskope "Spitzer" und "TESS" haben NASA-Astronomen einen erdgroßen Planeten namens "LP 791-18 d" entdeckt, der nur 90 Lichtjahre entfernt und möglicherweise stark vulkanisch mehr lesen
Neue Erkenntnisse von Mars Rover Perseverance könnten darauf hindeuten, dass auf dem Mars vor Milliarden von Jahren wilde, schnell fließende Flüsse existierten. Ein spannender Durchbruch, der unsere K mehr lesen
Die Zukunft der Medizin ist hier, und sie ist 3D-gedruckt! Forscher des Max-Planck-Instituts für Informatik und der University of California haben eine Technik entwickelt, um Pillen mit gewünschter Wi mehr lesen
as Weltraum-Startup Rhea Space Activity plant, dem pensionierten Spitzer-Weltraumteleskop von NASA neues Leben einzuhauchen. Ein interessanter Schritt in Richtung Wiederverwendung bereits vorhandener mehr lesen
Die erste private Raumstation Haven-1 soll mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX ins Weltall gebracht werden. Der Start soll spätestens 2025 erfolgen.
Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX hat einen mehr lesen
Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX hat einen mehr lesen
"Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden." - Arthur C. Clarke 🌌✨💻 Sind wir nicht alle ein bisschen wie Zauberlehrlinge in der Welt der Technologie? Tauchen w mehr lesen





Ein Durchbruch in der Solarzellen-Technologie! Ein Forschungsteam hat den Prozess der Excitonenspaltung beobachtet, bei dem jedes einfallende Photon zwei Elektronen freisetzt - doppelt so viel wie bis mehr lesen
🌊⚡ Energiewende auf dem Wasser: FH Kiel präsentiert Wellenkraftwerk-Prototyp! 🌊⚡ Forscher der Fachhochschule Kiel haben gemeinsam mit Auszubildenden der GERMAN NAVAL YARDS einen innovativen Prototypen mehr lesen







🌍🔍 Entdecke unsere faszinierende Erde! 🌿🌊 Wusstest du, dass die Erde der einzige bekannte Planet mit flüssigem Wasser auf der Oberfläche ist? Na klar! Aber dass unser Planet die höchste durchschnittli mehr lesen
🔬✨ Mikroskopie-Plattform online: Durchblick für alle! 🌿🦠 Entdecke die faszinierende Welt der Mikroorganismen, Pflanzen und Tiere bequem von zu Hause aus. Die Universität Duisburg-Essen bietet mit UDE mehr lesen
🔭🌌 Wissenschaftlicher Durchbruch: Forschungsteam entschlüsselt Eigenschaften der Atmosphäre des Exoplaneten GJ 1214 b! Mit dem MIRI-Spektrografen des James Webb-Weltraumteleskops wurden Hinweise auf e mehr lesen







🌖🤯 Entdecke 5 unglaubliche und wenig bekannte Fakten über unseren geheimnisvollen Nachbarn im Weltraum: den Mond! Erfahre, wie der Mond schrumpft, was hinter seinen dunklen Flecken steckt und warum er mehr lesen
Neue Analysen deuten darauf hin, dass die vier größten Monde des Uranus ein Reservoir flüssigen Wassers unter ihrer dicken Kruste verbergen könnten. Die im Inneren dieser Eismonde konservierte Wärme k mehr lesen
Die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) startet zum Wintersemester 2023/24 einen neuen und bisher einzigartigen Studiengang: "Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften".
KI ist das technologis mehr lesen
KI ist das technologis mehr lesen
Ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft: die zukünftige Entwicklung der Arbeitsplätze. Laut aktuellen Schätzungen sollen in naher Zukunft rund 300 Millionen Arbeitsplätze wegfallen oder erheblich a mehr lesen
Unsere Erinnerungen sind nicht so zuverlässig, wie wir oft denken. Studien zeigen, dass schon Sekunden nach einem Ereignis falsche Erinnerungen entstehen können, aufgrund unserer Erwartungen. Sogar un mehr lesen
Lange Zeit war umstritten, ob der Mond einen festen inneren Kern besitzt. Jetzt gibt es starke Anzeichen dafür, dass der Erdmond tatsächlich einen 516 Kilometer großen festen Eisenkern hat, der von ei mehr lesen
Dunkle Energie ist ein faszinierendes Phänomen, das die Wissenschaftler schon seit langem beschäftigt. Eine neue Untersuchung mit eROSITA, einem Röntgenteleskop, liefert nun Hinweise darauf, dass die mehr lesen
Wieso mögen wir manche Menschen auf Anhieb und andere nicht? Diese Frage hat der Bochumer Psychologe Prof. Dr. Hans Alves untersucht und festgestellt, dass geteilte seltene Vorlieben zu einer größeren mehr lesen
Astronomen haben mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der ESO Gaswolken entdeckt, die sich weit entfernt im Universum befinden und Überreste der ersten Sterne enthalten. Die chemische Zusammensetz mehr lesen
Die NASA hat bei der Voyager 2 ein Sicherungssystem abgeschaltet, um die Energieversorgung der wissenschaftlichen Instrumente zu optimieren und zu verlängern. Denn je weiter sich die beiden Voyager-So mehr lesen
Forscher haben einen neuen Germanium-Zinn-Transistor entwickelt, der schneller und energieeffizienter sein könnte als herkömmliche Silizium-Transistoren. Durch Nanodrähte aus einer Legierung von Germa mehr lesen
Als ob robotische Hunde nicht schon gruselig genug wären! Ein Team von Programmierern hat nun jedoch einen Boston Dynamics Roboterhund mit OpenAI's ChatGPT und Google's Text-to-Speech-Stimmenmodulatio mehr lesen
Wir wissen nicht, ob wir im Kosmos allein sind. Die Vorstellung ist vielleicht ebenso beängstigend wie jene, dass wir es nicht sein könnten. Die Astronomie und Astrobiologie suchen seit Dekaden nach e mehr lesen