Entdeckung entfernt wieder eine Denkbarriere für die Existenz außerirdischen Lebens, wie es etwa auf Enceladus denkbar wäre. Ein unbekanntes Bakterium (Sulfurimonas pluma) wurde entdeckt. Es existiert mehr lesen
Schlafkapseln für Astronauten und Astronautinnen? Ja, das könnte schon in 10 Jahren Realität werden! Forscher der #ESA sehen viele Vorteile in einem Dauerschlaf während langer Missionen im All. Nicht mehr lesen
Heute vor 100 Jahren wurde Margarete von Wrangell als erste Frau auf eine ordentliche Professur in Deutschland berufen! 🎉 Die Agrikulturchemikerin lehrte und forschte an der Universität Hohenheim und mehr lesen
Ein kleiner Hoffnungsschimmer inmitten all der schlechten Nachrichten zum Klimawandel: Laut #NASA stieg der Meeresspiegel im Jahr 2022 etwas langsamer an. Die Experten betonen jedoch, dass dies nur ei mehr lesen





Im Sommer enthüllten Forscher des Instituts für Zytologie und Genetik der Russischen Akademie der Wissenschaften in Novosibirsk das Denkmal für alle Labormäuse und -ratten dieser Welt. Damit möchten s mehr lesen
Schon von #Oumuamua gehört? Ein interstellarer Besucher, der 2017 unser Sonnensystem durchquert hat und bei Wissenschaftlern aufgrund seiner ungewöhnlichen Eigenschaften für Aufregung sorgte. Viele sp mehr lesen




Das Team um Professor Yasuhiro Oba von der Hokkaido University und der japanischen Raumfahrtagentur JAXA hat in Bodenproben, die von der japanischen Sonde "Hayabusa2" vom Asteroiden Ryugu entnommen wu mehr lesen
eine wirklich brisante Meldung gehört! Laut Microsoft-Forschern gibt es ein "Aufblitzen von AGI in GPT-4". AGI steht für Artificial General Intelligence und würde bedeuten, dass GPT-4 tatsächlich teil mehr lesen
Das NASA-Unternehmen hat einen Prototyp seines brandneuen Raumanzugs vorgestellt - ein Design, das vom Kostümdesigner der Sci-Fi-Serie "For All Mankind" entworfen wurde - der von NASA-Astronauten währ mehr lesen
Flüssiges Wasser ist eine entscheidende Komponente für die Entstehung von Leben auf der Erde. Aber nicht nur hier - auch anderswo im Universum spielt das Vorkommen von flüssigem Wasser eine zentrale R mehr lesen
Künstliche Intelligenz erreicht neues Level 🤖🔥 OpenAI hat gerade seinen neuesten Sprach-KI GPT-4 vorgestellt und es ist beeindruckend - aber auch ein bisschen beängstigend. Denn GPT-4 hat gerade einen mehr lesen
Das NASA James Webb Space Telescope hat ein beeindruckendes Bild eines sterbenden Sterns aufgenommen, der sich in der Konstellation Sagittarius befindet und etwa 15.000 Lichtjahre von uns entfernt ist mehr lesen
Faszinierende Forschungsergebnisse könnten uns einen Schritt näher an der Entdeckung von Wurmlochreisen bringen. Ein Forscherteam der Universität Bristol behauptet, dass er durch die Entwicklung eines mehr lesen
Das größte bisher bekannte Genom eines Insekts wurde jetzt in einer Feldheuschrecke nachgewiesen und es ist etwa siebenmal größer als das menschliche Genom. Die aktuelle Studie von Forschenden des Lei mehr lesen
Das LuSEE-Night Pathfinder Teleskop soll 2025 starten und auf der Rückseite des Mondes platziert werden. Dort soll das Radioteleskop Daten aus den "Dark Ages" sammeln - also aus der Zeit zwischen dem mehr lesen
Letzte Woche haben wir uns damit beschäftigt, wie Strahlung entsteht und die verschiedenen Arten von Strahlung kennengelernt: Alpha, Beta und Gammastrahlung. Aber heute werfen wir einen Blick auf die mehr lesen
Ein Forschungsteam konnte zeigen, dass signifikante Mengen wichtiger Aminosäuren in Molekülwolken entstehen - und diese Wolken bilden Sterne! Das bedeutet, dass Aminosäuren in Asteroiden eingeschlosse mehr lesen
Die Zeiten ändern sich - und mit ihnen die Genauigkeit unserer Uhren. Atomuhren sind bereits unglaublich präzise, aber jetzt arbeiten Forschende am Fraunhofer-Institut an der Entwicklung von ultrakalt mehr lesen
Hier ist ein interessanter Fakt: Bananen geben tatsächlich Beta-Strahlung ab. Aber bevor ihr euch Sorgen macht, hört zu: ihr müsstet täglich 100 Bananen essen, um so viel Strahlungsbelastung ausgesetz mehr lesen
Wusstet ihr schon, dass Maat Mons, ein Vulkan auf der Venus, immer noch aktiv ist? Eine Studie hat gezeigt, dass diese Entdeckung bereits vor 30 Jahren gemacht wurde. Venus ist also noch lange nicht t mehr lesen
Seismischen Wellen von Erdbeben zeigen, dass im Erdkern eine 650 Kilometer große Metallkugel vorhanden ist. Der Planet besteht also aus fünf und nicht wie bisher angenommen aus vier Schichten.
Die Wis mehr lesen
Die Wis mehr lesen
In dem Film Minority Report steuert Tom Cruise einen Computer nur mit Hilfe von Gesten. Was damals noch wie Science-Fiction aussah, haben Forscher des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) nun mehr lesen
Eine neue Entdeckung in der Welt der #Asteroiden: Der Asteroid #2023DW könnte 2046 mit der Erde kollidieren, aber keine Panik! Die Wahrscheinlichkeit dafür beträgt nur 1/600, also eher moderat. 🌍 Der mehr lesen
Wie toll sieht eigentlich ein Sonnenuntergang auf dem #Mars aus? 😍 Dieses Foto haben wir dem #Ingenuity Helicopter zu verdanken.
Von wegen Roter Planet: Im Gegensatz zum farbenfrohen Spektakel auf de mehr lesen
Von wegen Roter Planet: Im Gegensatz zum farbenfrohen Spektakel auf de mehr lesen
Die Gewinnung von Wasserstoff aus salzigem Meerwasser WAR bisher nur mit geringer Effizienz möglich:
Der Grund: die Chlorid-Ionen lagerten sich an der Elektrode an. Aber jetzt gibt es Hoffnung: Ein op mehr lesen
Der Grund: die Chlorid-Ionen lagerten sich an der Elektrode an. Aber jetzt gibt es Hoffnung: Ein op mehr lesen
Forscher haben im Tiefseegestein radioaktive Isotope entdeckt, die nicht aus unserem Sonnensystem stammen und im Weltraum entstanden sind. Einige dieser Isotope wurden durch Supernovae oder durch Koll mehr lesen
Die kleinste Baseballpartie aller Zeiten könnte nun im atomaren Bereich stattfinden. Wissenschaftler haben durch die Technik der optischen Fallen gezeigt, dass sie einzelne Atome werfen und fangen kön mehr lesen
Was ist Strahlung eigentlich? 🤔 Unser neues Video auf youtube beantwortet diese komlexe Frage einfach. 💡 Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau es dir an! 👀
#radiation #scienceexplained #educa mehr lesen
#radiation #scienceexplained #educa mehr lesen
Habt ihr schon von den neuen Bildern gehört, die das James Webb Space Telescope (JWST) der NASA aufgenommen hat? 🚀🌟
Die Aufnahmen zeigen, dass eine bekannte frühe Galaxie einen übersehenen Begleiter mehr lesen
Die Aufnahmen zeigen, dass eine bekannte frühe Galaxie einen übersehenen Begleiter mehr lesen